Heute ist bundesweiter Warntag!
Mit einem Heulton von einer Minute wird heute ab 11 Uhr im Rahmen eines bundesweiten Probealarms die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt. Weitere Infos?
- Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
- Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenensystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen.
- Neben der Warnung über die Katastrophenschutzsirenen erfolgt ebenfalls um 11:00 Uhr die Auslösung des Modularen Warnsystems MoWaS über die Warnapps (NINA, KATWARN, Biwapp) sowie CellBroadcast.
- In Kommunen, welche bereits auf digitale Sirenensteuergeräte umgestellt haben, erfolgt um 11:45 Uhr ein zweiter Sirenenalarm (1 Minute Dauerton) zur Entwarnung. Parallel dazu erfolgt die Entwarnung über MoWaS.
- https://www.stmi.bayern.de/bevoelkerungsschutz/warndienste/